mit diesem Service können Sie bei uns schnell, einfach und bequem Ihre Jahresendzählerstände mitteilen. Für die Erfassung eines Zählerstands verwenden Sie bitte Ihr Vertragskonto und Ihre Zählernummer, welche Sie auf Ihrem Brief zur Selbstablesung auf der Kartenseite oben links im Kasten über dem Barcode finden.
für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (zz. 39 Std./W.). Sie führen die neu entstehende Abteilung Netzbau und -betrieb und sind der technischen Leitung unterstellt. Als Projekt- und Bauleitung verantworten Sie Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Leitungsnetz über alle Phasen der HOAI und leiten den Betrieb der Wasserverteilung.
Im Rahmen des im Jahr 2021 abgeschlossenen, vom Land Niedersachsen geförderten Projektes „Wassermengenmanagement-Konzept Neustädter Land“ (WMMK) haben sich Vertreter*innen der Arbeitsbereiche Land- und Forstwirtschaft, Wasserversorgung, kommunale Wasserwirtschaft und Gewässerunterhaltung zusammengefunden, um Möglichkeiten einer gemeinsamen Bewirtschaftung der Ressource Wasser im Neustädter Land auszuloten. Dabei sollten die Interessenlagen der Beteiligten und die möglichen Auswirkungen des Klimawandels angemessen berücksichtigt werden.
Dazu wurden in mehreren Veranstaltungen und vertiefenden Workshops Grunddaten des Wasserhaushalts im Neustädter Land zusammengetragen, gemeinsame Ziele einer Nachhaltigen Wasserbewirtschaftung erarbeitet und erste Maßnahmen in Steckbriefen projektiert – moderiert und gesteuert durch ein erfahrenes Projektbüro. Zur Transparenz im Projekt diente eine digitale Kommunikationsplattform.