WVGN schließt erfolgreich das integrale Wassermengenmanagementkonzept ab
Vertreter aller Akteure beschließen die Fortsetzung zur Umsetzung der Ergebnisse
Zu den entwickelten Ideen gehört auch, den maßgeblich mit wasserwirtschaftlichen Fragen beschäftigten Akteuren eine kontinuierliche Zusammenarbeit zu etablieren. Die Idee der dauerhaften Zusammenarbeit ist heute durch Unterzeichnung in einer Absichtserklärung festgehalten worden.
Dazu kamen Vertreter der Stadt Neustadt a. Rbge., die Stadtwerke Neustadt a. Rbge GmbH, die Harzwasserwerke GmbH, der Wasserverband Garbsen – Neustadt a. Rbge., das Landvolk Hannover und der Unterhaltungs- und Pflegeverband Untere Leine im Feuerwehrzentrum Neustadt zusammen.
Das WMMK wird als wichtiger Beitrag zur gemeinsamen Entwicklung von notwendigen Anpassungsmaßnahmen angesichts der immer deutlicher werdenden Auswirkungen des Klimawandels gesehen. Das gemeinsame Gespräch der verschiedenen Interessenvertreter bei der Nutzung insbesondere von Grundwasser sichert dabei einen konstruktiven Umgang mit den anstehenden Herausforderungen. Die zukünftige Einbeziehung weiterer Partner ist ausdrücklich erwünscht. Die Gebietskulisse umfasst neben dem Gebiet des abgeschlossenen Projektes auch das Gebiet der Wassergewinnung Wasserwerk Schneeren und das gesamte Gebiet der Stadt Neustadt a. Rbge. Das Lenkungsteam des WMM soll regelmäßig halbjährlich zusammentreffen. Teilnehmende sind jeweils ein(e) Vertreter(-in) des UHV Untere Leine, der Stadt NRÜ /des ABN, der Stadtwerke Neustadt a. Rbge. GmbH, der Harzwasserwerke GmbH, des Landvolkes, des WVGN und der Region Hannover als Untere Wasserbehörde und Untere Naturschutzbehörde. Die praktische Umsetzung beschlossener Maßnahmen wird nach jeweiliger Verabredung von einem oder mehreren der unterzeichnenden Partner des WMM selbständig und eigenverantwortlich übernommen. Die Finanzierung wird vorab im Arbeitskreis vereinbart. Die fachliche Grundlage bilden zunächst die im Projekt erarbeiteten Ergebnisse (Maßnahmensteckbriefe und sonstige Maßnahmen).
frisch. natürlich. vor Ort.