WVGN erhält TSM-Zertifikat für einwandfreie Wasserversorgung

Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der Überprüfung sind der Qualitätsmanagementbeauftragte Dietrich Mörlins und die Technische Führungskraft Waldemar Redich, der bei der Übergabe nicht dabei sein konnte. Auch ein Großteil der Belegschaft war eingebunden und musste Auskunft über ihre Arbeit geben. Der Geschäftsführer der DVGW Landesgruppe-Nord, Herr Dr. Birkholz, überreichte die Urkunde „Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement TSM“ am 09. Mai 2022. Dies ist bereits die sechste Übergabe dieser Auszeichnung seit 2002 und hat eine Gültigkeit für weitere 6 Jahre. Bei der Übergabe der Auszeichnung kamen im Gespräch aktuelle Fragestellungen zum Klimawandel sowie des Grundwasserschutzes und die Rohrnetzsanierung zur Sprache. Der DVGW begrüßt und unterstützt das vom Wasserverband initiierte Wassermengenmanagementkonzept in seinem Versorgungsgebiet zur nachhaltigen Steuerung von Wasserdargebot und Wasserbedarf. Es unterstreicht einmal mehr das Engagement und die Fokussierung des Verbandes auf aktuelle Themen in der Wasserversorgung. WVGN-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stephan Schumüller erinnerte an die gesetzliche Vorrangstellung der öffentlichen Wasserversorgung, die aber noch nicht überall ausreichend umgesetzt wird.

Zurück

frisch. natürlich. vor Ort.