Daseinsvorsorge – für Menschen vor Ort da sein: WVGN ist verlässlich da für Sie
Die Region Hannover ist auf eine reibungslos funktionierende und jederzeit verlässliche Wasserversorgung angewiesen. Hinzu kommt, dass Starkregenereignisse und langanhaltende Hitzeperioden keine Ausnahmeerscheinungen mehr sind. Auch hierauf richten wir unsere Infrastruktursysteme aus und machen sie klimarobuster. Trotz dieser Herausforderungen halten die kommunalen Unternehmen Deutschland am Laufen - auch in unruhigen Zeiten. Manchmal auch nahezu unsichtbar:
„Beim WVGN sind jeden Tag 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vollem Engagement im Einsatz. Sie versorgen 115.000 Bürgerinnen und Bürger in der nordwestlichen Region Hannover zuverlässig mit Trinkwasser. Diesen Einsatz wollen wir am heutigen Tag der Daseinsvorsorge würdigen und darauf aufmerksam machen, dass kommunale Unternehmen und Stadtwerke deutschlandweit als Betreiber kritischer Infrastrukturen und Erbringer der Leistungen der Daseinsvorsorge eine besondere Verantwortung tragen und weiterhin vor Ort für die Daseinsvorsorge da sind - für uns alle“, so Stephan Schumüller.
International wird der Tag von den Vereinten Nationen als „Public Service Day“ ausgerufen. Der Tag der Daseinsvorsorge in Deutschland wird vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert.
frisch. natürlich. vor Ort.